mampel´s Kommentar: Sehr gute Darstellung, warum das Blog der Mittelpunkt der Social Media Aktivitäten sein sollte und welche positive unterstützende Rolle Facebook und Co. dabei spielen können. Auch für soziale Projekte und Organisationen eine vernünftige und sinnvolle Strategie….
Bild: Exit„; von Lukas Kästner (CC BY-SA 2.0) auf Flickr
Vielleicht ist es auch von Vorteil, wenn man nur wenig finanzielle Mittel für die eigenen Social Media-Aktivitäten hat. Ich hatte vor allem in den ersten Jahren den Anspruch, kein Geld in die Hand zu nehmen, um im Social Web sichtbar zu sein. Und da ich von den Kulturbetrieben immer zu hören bekam, dass für Social Media kein Geld da sei, habe ich mir für Kultureinrichtungen, die ich beraten habe, immer Wege überlegt, um ohne teure Kampagnen auszukommen.
Reich sind die Kulturbetriebe zwar immer noch nicht, aber es gibt doch etliche, die mittlerweile ein Budget haben, um zum Beispiel ihre Facebookpostings zu pushen und so deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Ich finde das durchaus in Ordnung und betrachte es auch als sinnvoll, auf diese Weise zum Beispiel eine Ausstellungseröffnung oder die Veröffentlichung eines neuen Albums zu promoten. Aber grundsätzlich…
Ursprünglichen Post anzeigen 588 weitere Wörter
Reblogged this on Toms Gedankenblog.
Gefällt mirGefällt mir