so siehts bei Euch aus….. Teil 1

Vor ein paar Tagen habe Euch  ich meinen Schreibtisch und meine Arbeitsumgebung gezeigt und Euch vorgeschlagen, dass Ihr Eure Schreibtisch(e) auch mal vorstellt…… ( H I E R gehts zum Artikel).

Als erste gewährt uns Anna Schmidt, Mitarbeiterin im Stadtteilzentrum Steglitz und Autorin des Blogs Bunt und farbenfroh, einen Einblick in ihr Arbeitszimmer…..:

annaschmidt-berlin.com_schreibtisch1„Mein persönlicher Schreibtisch …

… muss ein Ort sein, an dem ich mich genauso wohl fühle, wie andere Leute sich vielleicht auf ihrem Sofa. Jedenfalls verbringe ich dort mehr Zeit als auf unserem Sofa, da ich kaum Fernsehen schaue … zwei Bildschirme reichen ja auch vollkommen aus, um das Tor zur Welt offen zu halten. Mein Schreibtisch ist der Ort zum Nachdenken, sortieren, vorzubereiten, recherchieren, organisieren, etwas zu produzieren, mitzuteilen und mein ganz persönlicher Sammelpunkt.

Wichtig ist mir die Arbeitsfläche. Ich weiß noch, wie stolz ich auf meinen ersten eigenen Schreibtisch war und wie vehement ich „meinen“ Platz seither verteidige. Es kann durchaus sein, dass „mein“ Schreibtisch hin und wieder von allerlei Papieren eingerahmt ist, die Arbeitsfläche selber ist fast immer frei. Manchmal ist der Platz chaotisch – dann ist es aber mein Chaos, in dem ich jeden Stift, Zettel und die kleinste Büroklammer wieder finde. Vor neuen Aufgaben ist es dann meist wieder frei.
 annaschmidt-berlin.com_schreibtisch4
Und auch die Umgebung des Arbeitsplatzes muss für mich harmonisch sein. Wenn ich nachdenke möchte ich mit dem Auge auf schöne Dinge treffen, auf Kleinigkeiten, schöne Bilder, Sachen die ich mag oder die mir etwas bedeuten. Dieses Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist für mich Grundvoraussetzung gerne und gut zu arbeiten und wichtiger Bestandteil an kreativen Prozessen an denen ich arbeite.
Ich habe allerdings zwei Schreibtische, die im Prinzip nahezu identisch sind. Der eine steht in der Geschäftsstelle des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. Dort arbeite ich seit 2008 im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Bereich bin ich natürlich online bestens vertreten und die digitale Welt ist für mich nicht mehr wegzudenken.
Der andere Schreibtisch steht zuhause. Das ist der Ort an dem die Stadtteilzeitung Steglitz-Zehlendorf seit 2003 entsteht. Denn ursprünglich komme ich aus dem Bereich der Werbegrafik, habe 10 Jahre das Leben in Werbeagenturen ausprobiert und mich später bewusst dagegen entschieden. Der Grafik selber bin ich dennoch immer treu geblieben. Was früher tatsächlich gezeichnet wurde, entsteht heute fast nur noch am Computer und übt nach wie vor eine ungeheure Faszination auf mich aus. Die Grenzen zwischen Arbeit und Hobby sind bei mir fließend … die Freude liegt in einem guten Text, einem schönen Bild, einer gelungenen Aktion, einem befriedigendem Erledigt-Häkchen.
Besonders spannend finde ich, dass ich durch die technischen Vorraussetzungen, die Programme, Tools und Apps und wie sie alle heißen, fast gar keinen Schreibtisch mehr brauche um meine Arbeit machen zu können. Ich bin http://www.-arbeitsfähig – nahezu … wenn da nicht so eine kleine Liebe zu meinem persönlichen Sammelpunkten wäre! :-)“
annaschmidt-berlin.com_schreibtisch3
Anna Schmidt
twitter: @_AnnaSchmidt
Google+: Anna Schmidt
… Linkedin, Pinterest, tumblr, Xing … mehr oder weniger

Ihr wollt mitmachen und Euren Schreibtisch vorstellen? Ganz einfach per Mail (mail@thomas-mampel.de) ein Foto Eures Schreibtischs mit ein paar Sätzen, was Ihr beruflich macht oder was Euch besonders interessiert und an- bzw. umtreibt und WIE Ihr am besten arbeitet… . Idealerweise ergänzt Ihr den Beitrag noch mit einem Link zu Eurem Blog oder Eurem Facebook-/ Twitter- / G+ / LinkedIn-  oder XING-Profil – und ich veröffentliche die Beiträge dann nacheinander  hier auf meinem Blog….

Ein Gedanke zu “so siehts bei Euch aus….. Teil 1

  1. Hat dies auf Bunt und farbenfroh … rebloggt und kommentierte:
    Der Schreibtisch … aus kaum einem Arbeitsprozess wegzudenken, ist genauso individuell, wie derjenige, der daran arbeitet. Wie das bei denjenigen aussieht, die man immer wieder hier im Netz trifft, fragt Thomas Mampel in seinem Blog „mampel’s welt!“ … wie sieht eurer aus … Hier ist eine kleine Vorstellung meines Platzes … ich bin gespannt auf weitere … wie – steht alles seinem Beitrag!

    Like

schreib einen Kommentar.....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..