Wer oder was ist Mampel?

Thomas Mampel, Baujahr 1962, Berliner, Sozialarbeiter, Vater, Großvater. Blogger. Und natürlich Herthaner.

Er ist Mitgründer und Geschäftsführer des Stadtteilzentrum Steglitz e.V., , Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Gründungs- und Unternehmerzentrums  .garage berlin GmbH und stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit // Fachverband für Nachbarschaftsarbeit. Freiberuflich ist er unterwegs um Gründerinnen und Gründer im Sozialbereich zu beraten und Führungskräfte sozialer Organisationen zu unterstützen und zu begleiten, wenn es um Veränderung, strategische Positionierung, Zielplanung und Produktivität geht.

Mampel an der GuitarreUnd nebenbei spielt er Bass und manchmal Gitarre in der Band „Le Rabatz“.

In diesem Blog will Mampel seine Sicht auf die Welt – insbesondere zu den Themen „Soziale Arbeit und soziale Netzwerke“, „soziales Unternehmertum“ und „Gründungen im sozialwirtschaftlichen Bereich & social entrepreneurship“ “ – zur Diskussion stellen.  Er stellt hier regelmäßig Aktivitäten der von ihm geleiteten Organisationen / Projekte und beispielhafte Projekte und Initiativen anderer Träger und Organisationen vor; in seinem Geschäftsführertagebuch lässt er uns einen Blick in seinen beruflichen Alltag werfen.

Und wenn er sonst noch irgendwas interessant findet, dann stellt er das hier auch rein. So isser.

Wenn Ihr ihn für zu einem der o.g. Themenfelder für ein Workshop oder ein Coaching buchen wollt, schickt ihm einfach eine Mail: mail@thomas-mampel.de  – er antwortet schnell und verbindlich

——————————————————————

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Vi.S.d.P: Thomas Mampel, Holsteinische Str. 39-40, 12161 Berlin.

6 Gedanken zu “Wer oder was ist Mampel?

  1. […] Thomas Mampel kenne ich schon sehr lange, ebenso wie Hendrik Epe. Beide sind wir zusammen Mitglieder des Innovationsbeirats des Caritasverbands Essen. Die beiden unterhalten sich im Podcast von Hendrik darüber, ob agile Organisationen krisenfester sind, als „klassisch“ aufgestellte Organisationen. Spannend übrigens auch, weil die Beide keine Techies sind, sondern beide im Bereich der Sozialwirtschaft unterwegs sind. Und gerade die Sozialwirtschaft hat mit den Folgen der Corona-Krise schwer zu kämpfen. Damit ergeben sich nochmals andere Perspektiven. […]

    Like

  2. Hallo Herr Mampel,
    als Fachberater eines großen Jugendhilfeträgers in Bremen habe ich Ihre Beiträge sehr interessiert gelesen. Vielen Dank dafür! Das Thema „Sozialraumorientierung“ ist ja nicht neu und wird auch gerade hier in Bremen wieder neu aufgelebt.
    Mich würde interessieren, wie sich Ihr Konzept auf die Konkurrenzsituation der Träger ausgewirkt hat oder auswirkt. Oder gibt es so etwas bei Ihnen nicht ;-)?

    Liebe Grüße
    Hans-Jürgen Lanann
    PS:: Ich würde gerne Ihren Link auf meinem eigenen Blogg anfügen, wenn Ihnen das Recht ist.

    Like

schreib einen Kommentar.....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..