Egal wohin ich gehe, egal wohin ich klicke – überall und immer öfter werde ich im Moment mit verschiedenen Aspekten des Themas „Soziales Unternehmertum“ bzw. social entrepreneurship konfrontiert. Find ich gut. Denn: Endlich scheint sich das Thema durchzusetzen und sich aus seiner „Exoten-Ecke“ zu emanzipieren. Man kommt an dem Thema nicht mehr vorbei. Expertinnen und Experten und auch Gründungs- und Unternehmensberatungsfirmen erfassen allmählich die Relevanz dieses Bereichs. Meine „SocialLinks“ drehen sich in dieser Woche auch (aber nicht nur) deshalb um das Thema social entrepreneurship …..

© S.Kobold – Fotolia.com
Der erste Link ist REKLAME für ein eigenes Projekt. Zusammen mit Sven Dönni bringe ich gerade die .anders berater an den Start. Wir sind noch ganz am Anfang. Aber schon sehr bald gibts mehr Informationen. Unser Beratungs- und Coachingangebot richtet sich insbsondere an kleine und mittelständische Unternehmen und Organisationen aus dem sozial- und kreativwirtschaftlichen Bereich, die Wachstums- und Entwicklungsaufgaben meistern müssen. Unser Motto: Gute Beratung für gute Unternehmer. Über Twitter könnt Ihr den .andersberatern schon jetzt folgen – dann seid Ihr die ersten, die über alles Bescheid wissen……
Buchen könnt Ihr uns natürlich jetzt schon 😉
https://twitter.com/andersBerater
Auch die „Huffington Post“ greift das Thema social entrepreneurship regelmäßig auf. Am 15.02.14 erschien ein Artikel von Felix Oldenburg mit dem Titel „Die Welt verändern. Social Entrepreneurs heben in Deutschland ab.“, am 27.02. folgte ein spannender Beitrag von Sabrina Hoffmann zum Thema. Dieses Interesse ist nicht verwunderlich, denn bereits jede vierte Gründung in der EU ist ein Sozialunternehmen: „Geld verdienen und dabei Gutes tun: Das sogenannte Social Entrepreneurship ist im Kommen. 705.000 Menschen in Deutschland sehen sich als Sozialunternehmer, das heißt, sie haben schon eine Firma gegründet oder planen es innerhalb der nächsten drei Jahre. Jede vierte Firmenneugründung in der EU ist ein Sozialunternehmen. „Für die Gründer steht nicht das Geld im Vordergrund“, sagt Christian Deiters, Geschäftsführer der Plattform „Social Startups.de“, die soziale Unternehmen in Deutschland berät und bekannt macht. In Gastbeiträgen bei Huffington Post berichtet er regelmäßig über spannende Projekte. Deiters sagt: „Die Unternehmer wollen etwas bewegen. Sie wollen ein gesellschaftliches Problem lösen.“
Den gesamten Beitrag könnt Ihr lesen, wenn Ihr dem Link zur Huffington Post folgt…….
http://www.huffingtonpost.de
„millionways bringt, ganz abseits von Alter, Geschlecht, Herkunft und anderen „Fakten“, genau diese Menschen zusammen, die gemeinsam etwas erschaffen können. Egal ob ein Projekt, ein Unternehmen oder eine Produktidee – sobald etwas entstanden ist, können wir es fördern, mit dem was real gebraucht wird! Natürlich ist alles kostenlos und unverbindlich – wir sind eine gemeinnützige Stiftung! Es beginnt mit deinem ersten Schritt …“ …. Mit diesen Sätzen lädt uns „millionways“ ein, unsere Gaben, Stärken und Talente für gemeinsame Projekte einzubringen, die schlussendlich dazu beitragen, dass die Welt ein besserer Ort wird….. „Mach mit – Revolution kann so einfach sein.“
http://millionways.org/
* Eine Anmerkung zum Schluss: In der Überschrift zu diesem Beitrag – und auch zwischendurch immer wieder – komme ich ins schleudern, wenn ich nach der elegantesten Form einer Formulierung suche, die die männliche und die weibliche Form jeweils angemessen einschliesst und berücksichtigt…… Ich wechsle immer hin und her….. Mal schreibe ich von Unternehmer/innen, mal von UnternehmerInnen, mal von Unternehmer*innen…… mal lass ich die Spezifizierung ganz weg, weil ich das Gefühl habe, die Lesbarkeit leidet…… Wie dem auch sei – eins ist sicher: Egal welche Form ich wähle – ich meine IMMER die männliche UND die weibliche Form, in mir gibt es keinen Anteil, der das eine oder das andere Geschlecht diskriminieren, ausgrenzen oder sonstwie schlecht behandeln will….. Ich bin noch auf der Suche nach der „perfekten Form“…. Tipps sind immer gern willkommen….. Danke 🙂
————————————————————-
Immer Mittwochs gibts an dieser Stelle meine Linkliste der Woche. Ich möchte Euch ein paar gute Projekte, Konzepte, Ideen und Anregungen aus der Welt der Sozialen Arbeit, der Sozialwirtschaft, des Social Entrepreneurship und der Förderung des UnternehmerInnentums ans Herz legen und zur Lektüre empfehlen. Und machmal finde ich auch Seiten interessant und empfehlenswert, die nicht direkt etwas mit den eben genannten Gebieten zu tun haben – die Ihr Euch aber trotzdem mal anschauen solltet…..
Ich freue mich, wenn Ihr diesen und weitere Beiträge in meinem Blog über Eure Kanäle teilt und weiterverbreitet. Vielen Dank!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …